Lieferanten für die wunderbare Spielkiste
Bei der Auswahl unserer Lieferanten legen wir Wert auf Regionalität. Was bei den Lebensmitteln schon längst angekommen ist, ist in anderen Bereichen leider noch nicht so weit. Unsere Spielsachen sind „Made in Europe“. Daher werden sie so manche große Marke bei uns vergeblich suchen, denn leider haben auch einige traditionelle europäische Spielzeughersteller ihre Produktion aus Europa abgezogen. Dafür gibt es bei uns Marken, die man nicht überall bekommt.
Selbstverständlich sind alle Spielzeuge nach EN71 zertifiziert. Für nähere Informationen klicken Sie einfach auf den Herstellernamen.
Detoa
Die Firma wurde 1908 durch Johann Schowanek gegründet. In der Fabrik begann man Holzperlen, Knöpfe und andere gedrechselte Kleinteile herzustellen. Bald wurde man der europaweit bedeutendste Hersteller in diesem Bereich.
Im Jahr 1927 wurde das Produktionssortiment um Holzspielzeug erweitert. Nach 1945 wurde die Herstellung von Klavier-Mechaniken in Angriff genommen, später kamen Tasten hinzu. Gegenwärtig ist die Fabrik der größte und älteste Hersteller von Holzspielzeug, Komponenten für Gesellschaftsspiele, Holzperlen sowie Klavier- und Flügelmechaniken und -tasten in der Tschechischen Republik.
Die Erzeugnisse werden aus hochwertigem Holz gefertigt, das aus den Gebirgsgegenden Mitteleuropas stammt. Zum Färben werden lediglich zertifizierte und umweltfreundliche Qualitätsfarben und -lacke verwendet, die der Norm EN 71 entsprechen und die Umwelt nicht belasten. Da die Spielzeuge überwiegend für kleine Kinder bestimmt sind, wird dem technologischen Verfahren und der Komplettierung besonders große Aufmerksamkeit gewidmet, die eine dauerhafte und hohe Qualität unserer Produkte garantiert.
QUALITÄT
Traditionell wird das Spielzeug nur in unserer Firma hergestellt. Die Produkte werden mit „Erzeugt in der Tschechischen Republik“ gekennzeichnet. Der gesamte Produktionsablauf wird von Beginn an streng kontrolliert; damit sichern wir einen gleichmäßig hohen Qualitätsstandard.
UMWELT
Unser Ziel ist es, uns allen eine gute Umwelt zu erhalten. Wir verarbeiten nur Holz aus der Tschechischen oder Slowakischen Republik. Wir benutzen für unsere Produktion meistens Weißbuche, Buche und Ahorn. Wir fällen nur so viele Bäume, die wir verarbeiten können; somit unterstützen wir die Forstwirtschaft, die nach den Zertifikaten PEFC/FSC arbeitet.
Von dem Abfall werden unsere Firma und auch die Wohnungen in unserer Nähe geheizt. Die Arbeitsprozesse werden ständig kontrolliert und weiter verbessert, was Sparkosten bringt und auch weniger CO₂-Emissionen.
Wir haben ein kleines fotogalvanisches Kraftwerk für den Selbstverbrauch installiert. Sein Aufbau war etwas teurer als bei anderen Betreibern, weil es ausschließlich auf den Dächern des Fertigungshauses platziert wurde. Somit wurde keine landwirtschaftliche Nutzfläche entwertet.
OBERFLÄCHENBEARBEITUNG
In der Firma DETOA werden nur Farben und Lacke auf Wasserbasis verwendet, die der Norm EN 71 entsprechen und die auch umweltfreundlich sind. Farbige Bilder drucken wir mit einem speziellen Drucksystem. Es entstehen dadurch spezielle Farbtöne und gute Abriebfestigkeit
SICHERHEIT
DETOA-Spielzeug entspricht den aktuell gültigen europäischen Sicherheitsstandards. Unsere Produkte werden im Laufe der Produktion getestet. Die Produkte entsprechen der Norm EN 71.
Unsere Produkte sind aus gutem Holz gearbeitet – Weißbuche, Buche und Ahorn, welches in Mitteleuropa geschlagen wird. Das Holz wird gleich in die Hallen transportiert, wo es gegen Schimmelentstehung behandelt und ständig mit Wasser besprüht wird, um den Farbton zu erhalten. Es wird nicht chemisch behandelt und auch nicht anders präpariert. Das Holz wird auf bestimmte Größen zugeschnitten. Es wird 6−18 Monate getrocknet. Nach diesem Vortrocknen wird das Holz in Balken und Bretter in bestimmten Größen geschnitten. Es wird auf eine Feuchtigkeit von 7−9 % in speziellen Kammern getrocknet, computergesteuert – Wasserdampf bei erhöhter Temperatur. Für die weitere Produktion wird nur die beste Qualität des Holzes gewählt.
Für die Farbgebung benutzen wir nur zertifizierte und ökologische Farben und Lacke. Sie entsprechen der Norm EN 71. Sie sind für alle Altersgruppen genehmigt. Sie sind umweltfreundlich. Der Leim wird bei renommierten Firmen gekauft und ist ebenfalls zertifiziert und als unschädlich für kleine Kinder eingestuft. Auch alle anderen Materialien (Leder, Stoffe und anderes) sind unter strenger Kontrolle ausgewählt und entsprechen den geforderten Sicherheitsstandards.
Bajo
Spielzeug soll nicht die Welt der Erwachsenen nachahmen, sondern Kindern helfen, eigene Phantasiewelten aufzubauen.
Die Firma BAJO wurde 1993 von Wojciech Bajor gegründet- der als Bildhauer und Architekt Lehrbeauftragter auch an der Universität Krakau tätig ist. Zusammen mit polnischen und deutschen Freunden hat er eine Gruppe aus Enthusiasten gebildet, die ständig neue Projektideen suchen.
Die Firma besitzt inzwischen ein paar hundert Designentwürfe für Holzspielzeug, das für Kinder unterschiedlichen Alters bestimmt ist: sowohl didaktisches Spielzeug als auch Spielzeug für Rehabilitationszwecke, Einrichtungselemente für Kinderzimmern und Kindergärten.
Die Fertigung der BAJO-Produkte erfolgt im Süden von Krakau, am Fuße der Karpaten.
Für die Herstellung dieses Spielzeugs werden 14 verschiedene Holzarten verwendet. Das Holz, das sehr sorgfältig ausgesucht wird, stammt aus den umliegenden Wäldern und Obstgärten der Region.
Zahlreiche Auszeichnungen haben die BAJO-Produkte inzwischen erhalten:
1994 hat die Kollektion der Firma BAJO auf der Messe in Posen die Goldmedaille erhalten.
Im Jahr 2000 erhielt die Firma BAJO auf der Messe in London einen Preis für Spiele und Puzzles. Anlässlich der internationalen Spielwarenmesse Nürnberg wurde BAJO im Jahr 2002 mit dem Deutschen Designpreis für Holzspielzeug ausgezeichnet und im Jahr 2003 wurde wieder ein Produkt der Firma für denselben Preis nominiert.
Das Spielzeug von BAJO erfüllt die europäischen Sicherheitskriterien für Holzspielzeug EN 71.
bibabox
… ist eine junge Firma aus Dresden, die sich auf Pappspielzeug spezialisiert hat. Wir stellen große und kleine Spielzeuge aus stabiler Wellpappe zum Zusammenstecken und Bemalen her.
Neben einem schönen und praktischen Design liegt bibabox Nachhaltigkeit besonders am Herzen: Alle Produkte werden aus Recyclingmaterial und in kleinen Auflagen ausschließlich in Deutschland hergestellt.
Grundidee ist, die Kreativität der Kinder anzuregen und sie zum Malen und Basteln zu motivieren. Deswegen sind alle Produkte aus weißer Pappe ohne Aufdrucke − Kinder haben die tollsten Ideen selbst und jedes kann sein eigenes Unikat schaffen.
Die Produktpalette wird laufend erweitert: Neben großen, begehbaren Spielzeugen wie dem Klassiker „Großes Papphaus“ und unserem großen Piratenschiff entwirft bibabox kleine Spielzeuge zum Basteln wie das Drachenset, das besonders für Kindergruppen geeignet ist.
TIPP VON JULE DEMEL
„Unser Pappspielzeug ist besonders geeignet für Feste: Gemeinsam ein Papphaus zu bemalen ist eine tolle Aktivität für Kinder unterschiedlichen Alters auf Familienfesten.“
DIE GRÜNDERINNEN
Birgit Knabe wurde 1973 in Dresden geboren, Jule Demel 1972 in Hamburg, beide leben in Dresden.
Beim gemeinsamen Grafikdesign-Studium in Heiligendamm an der Ostsee haben wir uns kennen gelernt und sind seitdem befreundet. Neben bibabox arbeiten wir als Grafik-Designerin und Lehrerin. Die Geburt unserer Kinder brachte uns auf die Idee zur Gründung von bibabox.